zurück

Geldautomat in Landau gesprengt - Zeugenaufruf

Weinstr. - 08.03.2019


Am 8. März gegen 02:17 Uhr wurde ein Geldautomat der Sparkasse
Südliche Weinstraße in der Queichheimer Hauptstraße 77 in Landau
gesprengt. Dabei entstand auch Gebäudeschaden. Die Schadenssumme kann
insgesamt noch nicht beziffert werden.

Die bislang unbekannten Täter flüchteten vom Tatort mit einem
hochmotorisierten, schwarzen Audi A6 in Richtung Autobahn 65.

Wer hat vor bzw. nach der Tat verdächtige/ungewöhnliche
Beobachtungen in Landau oder Umgebung gemacht? Wem ist in der Nacht
ein schwarzer Audi A6 in Tatortnähe bzw. auf der BAB 65 aufgefallen?

Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Mainz
unter der Rufnummer 06131-65 3633 (AB), jede Polizeidienststelle oder
digital die Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz entgegen:
https://www.polizei.rlp.de/de/onlinewache/

Der Fall in Landau ist die siebte Sprengung eines Geldautomaten in
Rheinland-Pfalz 2019. Im Vorjahr 2018 konnten insgesamt 26 Fälle
registriert werden. Die Taten werden hauptsächlich von gut
organisierten und professionell agierenden Gruppen aus dem Ausland
begangen. Jedoch konnten auch schon Nachahmungstäter festgestellt
werden.

Die Ermittlungen werden für Rheinland-Pfalz in der Regel zentral
beim Polizeipräsidium Mainz geführt, die landesweite Lagearbeit und
die Analyse des Phänomens erfolgt durch das Landeskriminalamt
Rheinland-Pfalz.




Rückfragen bitte an:

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Pressestelle

Telefon: 06131-65-2009/-2053
Fax: 06131-65-2125
E-Mail: LKA.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/lka

Original-Content von: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Weinstr.

Durchsuchung wegen des Verdachts des Verkaufs von Scheinrechnungen und wegen Schwarzarbeit
18.12.2019 - Weinstr.
Rund 750 Einsatzkräfte von Polizei, Steuerfahndung und Zoll sowie mehrere Staatsanwälte durchsuchten am heutigen Tag in einem Verfahrenskomplex der Staatsanwaltschaft - Zentralstelle für Wirtschafts... weiterlesen
Durchsuchung wegen des Verdachts des Verkaufs von Scheinrechnungen
24.08.2017 - Weinstr.
Rund 650 Einsatzkräfte von Polizei unter Leitung des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz, Steuerfahndung und Zoll durchsuchten am heutigen Tag in einem Verfahrenskomplex der Staatsanwaltschaft Kaise... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen