Tag der Deutschen Einheit in Mainz: Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert vor Ort
Bauhofstr. - 27.09.2017
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ist am Tag der Deutschen
Einheit in Mainz am 2. und 3. Oktober gleich mit zwei Infoständen
vertreten: auf der Blaulichtmeile an der
Bauhofstraße und am Forum
Verkehrssicherheit in der Landespräsentation Rheinland-Pfalz in der
Flachsmarktstraße. Bürgerinnen und Bürger erhalten so nicht nur
wertvolle Tipps zu Einbruchschutz und Verkehrssicherheit, sondern
haben auch die Möglichkeiten, das LKA einmal persönlich
kennenzulernen. Eben ganz nach dem Motto des Bürgerfestes: "Zusammen
sind wir Deutschland".
Zwei Tage lang steht die Landeshauptstadt im Zeichen von
Schwarz-Rot-Gold, um an die Ursprünge der deutschen Demokratie zu
erinnern. Doch auch "Blaulicht" spielt an dem bunten Bürgerfest eine
Rolle: Auf der Blaulichtmeile an der Bauhofstraße präsentieren sich
Sicherheitsbehörden und Hilfsorganisationen, die auch im Alltag
erfolgreich zusammenarbeiten. Das Landeskriminalamt wird gemeinsam
mit dem Sachbereich Prävention des Polizeipräsidiums Mainz und der
Leitstelle Kriminalprävention vor Ort sein und Besucherinnen und
Besuchern zur Vorbeugung von Wohnungseinbruchsdiebstahl informieren.
Am 3. Oktober werden sie hierbei zusätzlich durch Vertreter der
Landeskriminalämter Bayern, Baden-Württemberg und Hessen unterstützt.
Bürgerinnen und Bürgern können sich so zu verschiedenen
Sicherungsmöglichkeiten beraten lassen - sowohl verhaltens- als auch
sicherungstechnisch. Zudem erhalten sie viel hilfreiches
Informationsmaterial, das sie gleich mit nach Hause nehmen können.
Außerdem wird das LKA mit Vertretern der rheinland-pfälzischen
Polizeipräsidien im Bereich der Landespräsentation vertreten sein:
Dort unterstützen sie das "Forum Verkehrssicherheit", indem sie hier
nicht nur zu den Hauptunfallgefahren Geschwindigkeit und
Fahrtüchtigkeit informieren, sondern Bürgerinnen und Bürger auch
gleich auffordern, die eigene Reaktionsfähigkeit an einem
Fahrsimulator und einem Reaktionstest zu testen. Warum Ablenkung im
Straßenverkehr eine Gefahr ist und was Verkehrsteilnehmerinnen und
-teilnehmer bei einer Rettungsgasse beachten sollten, wird ebenfalls
Thema im "Forum Verkehrssicherheit" sein.
Rückfragen bitte an:
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Pressestelle
Telefon: 06131-65-2009/-2053
Fax: 06131-65-2125
E-Mail: LKA.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/lka
Original-Content von: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, übermittelt durch news aktuell
29.09.2017 - Bauhofstr.
Einbruchschutz ist seit vielen Jahren wesentlicher Bestandteil der
polizeilichen Präventionsarbeit in Rheinland-Pfalz. Etwa die Hälfte
aller Wohnungseinbrüche endet bereits im Versuchsstadium, wa...