zurück

Terminhinweis LKA feiert 30 Jahre Verhandlungsgruppe

Dekan-Laist-Str. - 07.12.2015

Innenminister Roger Lewentz und der Leiter des
Landeskriminalamtes, Johannes Kunz werden das 30-jährige Bestehen der
Verhandlungsgruppe Rheinland-Pfalz in einem Festakt würdigen.

Termin: Am 15.12.2015 um 10 Uhr in der Aula der
Bereitschaftspolizei, Dekan-Laist-Straße 7, 55129 Mainz.

Die Verhandlungsgruppe Rheinland-Pfalz wird aktiv bei
Geiselnahmen, Entführungen, Erpressungen, Suizidandrohungen,
Bedrohungslagen, Amokverdachtslagen und bei Gewaltandrohungen in
engen sozialen Beziehungen. Sie übernehmen in diesen Fällen die
Verhandlungsführung und versuchen, ihr Gegenüber zur freiwilligen
Aufgabe zu bewegen.

Wie sich dieses Instrument in dieser Zeitspanne professionalisiert
hat, zeigen Beispiele aus den Jahren 1982 bis heute. 1982 kam es bei
der Geiselnahme zum Tod einer der Geiseln. Damals wurde die
Notwendigkeit einer Verhandlungsführung mit dem Täter zum ersten Mal
offenkundig. Heute werden aufbauend auf einer Analyse der
Gesamtsituation speziell von geschulten Verhandlungsexperten
rhetorische und psychologische Gesprächstaktiken eingesetzt.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.

Parkplätze stehen auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei zur
Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Pressestelle

Telefon: 06131-65-2009/-2053
Fax: 06131-65-2125
E-Mail: LKA.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/3U4

Weitere Meldungen Dekan-Laist-Str.

Presseeinladung: Kriminaltechnik-Messe in Mainz
10.10.2018 - Dekan-Laist-Str.
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz richtet am Donnerstag, den 18. Oktober eine Kriminaltechnik-Messe in Mainz aus. Die Präsentation aktueller kriminaltechnischer Untersuchungsmöglichkeiten ste... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen